Vier Seen auf zwei landschaftlich sehr unterschiedlichen Routen mit jeweils 8,1km in 2:12h und 8,7km in 1:59h – nur wenige Kilometer voneinander entfernt.

Heute geht es wieder ins schöne Mecklenburg-Vorpommern. Die erste Runde um den Domjüchsee und Großen Lanz startet in der Nähe von Neustrelitz. An der Straße gibt es eine größere Fläche zum Parken. Dort beginnen wir unsere Tour in Richtung See, parallel zur Straße. An einer kleinen Badestelle können wir den See zum ersten Mal in Augenschein nehmen. Auf dem asphaltierten Rad- und Fußweg gehen wir weiter, bis dieser nach links abknickt und wir ein kurzes Stück durch den Wald laufen. Auf der anderen Seite kreuzt ein Weg. Nach rechts gelangt man zur ehemaligen Landesirrenanstalt, die auch besichtigt werden kann. Leider findet man im Internet aktuell keine Öffnungszeiten. Auf einem Schild lesen wir, dass derzeit immer sonntags ab 14:00 Uhr geöffnet ist.

Wir schlagen nicht den abzweigenden Weg zum Gelände der Irrenanstalt ein, sondern wandern weiter geradeaus auf ein Grundstück zu. Dort biegen wir rechts ab und schlagen den Weg ein. Der Pfad teilt sich und wir halten uns rechts. Nach wenigen Schritten stoßen wir rechts auf zwei Tore. Der Weg knickt hier nach links ab und führt anschließend in eine Rechtskurve. Davor sollte laut Karte ein Trampelpfad nach rechts führen. Der scheint jedoch stark zugewachsen zu sein. Wer sich nicht durch das Unterholz schlagen möchte, bleibt auf dem Hauptweg, nimmt bei der nächsten Gelegenheit den Abzweig nach rechts und erreicht so das Nordufer des Domjüchsees.

Wir entdecken in der Nähe des zweiten Tores einen Trampelpfad über einen niedergetretenen Zaun. Hier gibt es auch eine große Bunkertür zu sehen. Von dort bahnen wir uns den Weg durch den Wald zum Seeufer. Wir befinden uns offenbar bereits auf dem Gelände der ehemaligen Landesirrenanstalt, das nun einem Verein gehört. Daher sollte jeder selbst entscheiden, ob man diesen Abschnitt gehen möchte.

Am See stoßen wir auf einen Uferpfad und nach einem kurzen Stück am nördlichen Seeende steht ein kleines Holzkonstrukt, das wie ein Portal wirkt. Wir schreiten hindurch und befinden uns nun auf einer Art Trail – einem schmalen Pfad. Dieser führt uns leicht oberhalb des Sees bis zu dessen südöstlichem Ende. Hier entdecken wir eine weitere Badestelle. Am Ausgang der Badestelle liegt ein Parkplatz. Auf der gegenüberliegenden Seite führt uns ein Pfad zum Großen Lanz. Dieser verläuft an der Westseite des Sees nach Süden.

Im Süden stoßen wir auf einen breiten Weg. Dem folgen wir nach links und an der nächsten Gabelung halten wir uns erneut links. Vorbei an einigen Infotafeln gelangen wir zu einer kleinen Treppe, die zu einer Badestelle mit Blick auf den langgezogenen See führt.

Am Ende der Badestelle entdecken wir wieder einen Pfad, der uns am südlichen Ufer entlangführt. An der Wetterschutzhütte gehen wir geradeaus weiter. Die Karte zeigt zwar keinen Weg, doch er ist vorhanden.

Wir verirren uns etwas und landen in einer Sackgasse, die uns jedoch einen schönen Blick über den See gewährt. Auf dem Rückweg von der Sackgasse finden wir einen Weg nach links, den wir zuvor übersehen hatten. Dieser bringt uns zurück auf einen kartierten Weg, der unseren Pfad kreuzt. Hier müssen wir nach links weiter und gelangen im weiteren Verlauf auf den breiten Hauptwanderweg. Auf ihm passieren wir erneut die Badestelle am Domjüchsee und bleiben auf dem Weg, der uns noch ein Stück am Ostufer des Sees zurück zum Parkplatz führt. Hier endet die erste Runde.

Mit dem Auto fahren wir ca. sieben Minuten nach Wokuhl und parken an der Kirche. Von hier starten wir die zweite Runde um den Lutowsee und Pfarrsee.

Mit dem Eingang der Kirche im Rücken machen wir uns auf den Weg nach rechts zum Lutowsee und laufen über die Dorfstraße bis zur Straße mit den beiden Bushaltestellen, die nach rechts in Richtung Grammertin führt. Auf dieser Straße bleiben wir und wandern durch das kleine, hübsche Dorf.

Kurz hinter dem Ortsausgangsschild zweigen wir nach links ab und bewegen uns zwischen Weideflächen, Feldern und Wiesen auf den See zu und gehen den Weg weiter, der uns bis nach Herzwolde bringt. Auch hier bleiben wir am See und entdecken eine Badestelle mit schöner Sicht auf das Wasser.

An der Gabelung am Ortsausgang halten wir uns links und wandern auf der asphaltierten Straße, in Sichtweite zum See, an dessen Westseite nach Süden. An das Ufer gelangen wir nur kurz vor dem südlichen Ende des Sees. Schließlich erreichen wir wieder die Straße, die uns nach Grammertin geführt hat, wechseln aber auf die rechte Seite zurück in Richtung Kirche in Wokuhl.

An der Kirche vorbei liegt rechts das Pfarrhaus und direkt dahinter beginnt der Weg, der uns zum Pfarrsee bringt. Der See verfügt über einen Uferpfad, dem wir ohne weitere Beschreibung folgen. Kurz vor dem Ende befindet sich erneut eine Badestelle. Dahinter führt der Weg am Pfarrhaus vorbei zurück zur Kirche, wo unsere zweite Runde endet.

Die Tour um den Domjüchsee und Großen Lanz zum Nachwandern unter https://www.komoot.com/de-de/tour/2218120759?share_token=aUNbsvVR1ciHlc2xeLb7IylSVPwTsgM3N0EZ7b3wIjesdKjL1R&ref=wtd

Die Tour um den Lutowsee und Pfarrsee unter https://www.komoot.com/de-de/tour/2218120759?share_token=aUNbsvVR1ciHlc2xeLb7IylSVPwTsgM3N0EZ7b3wIjesdKjL1R&ref=wtd

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert