Süße kleine Orte mit maritimen Häusern, zwei Windmühlen und vor allem viel Natur und Ruhe auf 17,4km in 5:44h.

Ohne Abstecher zur Mühle in Benz sind es 14,3km, und mit kürzeren Pausen ist man auch schneller. Wir haben uns eine Weile beim alljährlichen Mühlenfest in Benz aufgehalten.

Der Rundweg beginnt am Bahnhof Schmollensee, irgendwo im Nirgendwo der Insel Usedom. Vom Bahnhof gehen wir zur Landstraße B111, lassen die Gleise hinter uns und haben das Schloss Pudagla halbrechts vor uns.

In Pudagla angekommen, lockt uns der Weg zum Schloss. Wir gehen jedoch auf dem schmalen Streifen neben der Landstraße, bis wir links auf die Straße „Am Glauben“ einbiegen. Vorbei an ein paar schönen Häusern führt uns der Weg in den Wald auf eine kleine Halbinsel. An Abzweigen halten wir uns links und erreichen nach knapp zwei Kilometern wieder die Landstraße.

Auf dem Rad- und Fußweg orientieren wir uns an dem Schild in Richtung Windmühle, statten ihr einen kurzen Besuch ab und setzen unsere Tour in Verlängerung des Weges von der Landstraße kommend fort. Also von der Mühle den Pflasterweg bis zum Ende gehen und dann nach links abbiegen. Uns versperrte ein Weidezaun den Weg, aber wir konnten unten durch.

Auf einem schmalen Pfad tauchen wir erneut in den Wald ein. An der Gabelung wieder links halten. So kommen wir durch Stoben und schlagen an der Kreuzung die Richtung nach Benz ein.

Auf der wenig befahrenen Landstraße sehen wir halbrechts auf dem Hügel die Windmühle von Benz. Wer Benz auslassen möchte, muss vor dem Ortseingang und vor der letzten Kurve vor dem Ort nach links auf den Feldweg wechseln.

In Benz gibt es neben der Windmühle auch ein Atelier, eine Kirche und ein gut besuchtes Café. Zur Mühle orientieren wir uns an den Wegweisern.

Zurück auf dem Feldweg teilt sich die Strecke nach ein paar Metern etwas unscheinbar vor einem Kanal. Wir bleiben links vom Kanal und entdecken auf dem Weg einen kleinen und einen großen Steg, um direkt an das Wasser zu gelangen.

Wir bleiben noch ein kurzes Stück am Wasser, bevor wir wieder in den Wald eintreten. An den Kreuzungen und Abzweigungen halten wir uns links. Nach einer längeren Panorama-Strecke mit Blick über Wiesen in die Weite erreichen wir wieder bebaute Zivilisation im Örtchen Sellin. Hier nach rechts abbiegen. Wir sind nach links in Richtung Campingplatz weitergegangen – hier muss es auch einen Weg zu unserem nächsten Aussichtspunkt in Sellin am Wasser geben, wir haben ihn aber nicht gefunden. Vermutlich muss man über den Campingplatz gehen, was grundsätzlich möglich ist.

An der ersten Kreuzung in Sellin nach links abbiegen und an der nächsten geradeaus zum See weiterlaufen. Hier gibt es ein paar schöne Ausblicke über den See. Zurück an der Straße nach links abbiegen und bei der nächsten Gelegenheit wieder nach links. Dieser kleinen Straße folgt man hinunter zum Wasser und geht dann unterhalb der Häuser in der Nähe des Sees nach rechts.

Im weiteren Verlauf gibt es noch eine Abzweigung, an der wir uns links halten. Nach einer sehr kurzen Strecke durch einen Tunnel unterhalb der Bahn erreichen wir wieder die Landstraße. Hier nach links abbiegen und dem Rad- und Fußweg die letzten zwei Kilometer zurück zum Bahnhof Schmollensee zurückkehren.

Die Tour zum Nachwandern unter https://www.komoot.com/de-de/tour/2307501262?share_token=a1471GVug4rE28WrLS5LQdYfI8VWgf987RbAU3FNWckUYPcmAr&ref=wtd

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert